AKTUELLES

Ausstellungsprojekt „Zachor – Erinnere Dich!“

Achtzig Jahre nach dem Überfall auf die Sowjetunion
Vom 25. August bis zum 10. September 2021

Nachdem im Sommer 2020 ein Ausstellungsprojekt in Theresienstadt zum Abschluss gebracht, und einen Gedenkstein für Riga aufgestellt werden konnte, folgt nun ein Ausstellungsprojekt in der unteren Rathaushalle von Bremen. Auch hier geht es um die Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten und ihren Helfern, aber auch um die enge Verbindung der beiden Partner- und Hansestädte Riga und Bremen. In Zusammenarbeit mit dem Riga Ghetto und lettischem Holocaustmuseum zeigen wir eine Wanderausstellung zur Geschichte der Juden in Lettland, bis hin ihrer Vernichtung in den Jahren der deutschen Besatzung vom 1941-45. Dazu gesellt sich mein Großprojekt "Zwei Tage im Winter". Dabei geht es um die Ermordung von mehr als 25.000 lettischen Juden aus dem Ghetto von Riga an nur zwei Tagen, um Platz zu schaffen für Juden aus dem Reichsgebiet, die ab Winter 1941 nach Riga deportiert werden sollten. Um die damaligen Ereignisse an junge Menschen heranzutragen, ist zur Ausstellung ein Buch erschienen, das über die Bremische Schulbehörde an die Lehrer verteilt wird, um daraus Themen für die Schüler ableiten zu können. Es findet sich auch auf der Homepage von Chris Steinbrecher (www.chris-steinbrecher.de) unter Publikationen.

ausstellung

ausstellung

Broschüre: Zachor – erinnere Dich!

broschuere

nach oben