BLÜHENDE LANDSCHAFTEN
Halle/Saale 2010
Gedenkstätte Roter Ochse
20 Jahre Wiedervereinigung – Aktuelle Umfragen ergeben, dass sich zahlreiche Menschen in Ost und West die Mauer zurück wünschen. Die eine Seite schwelgt in „Ostalgie“ und die andere in Neid über die deutlich sichtbaren Ergebnisse des „Aufbau Ost“.
Grund genug, erstmalig die „Blühenden Landschaften“ in einer ostdeutschen Großstadt an einem geschichtsträchtigen Ort zu zeigen: In einem ehemaligen Stasi-Gefängnis setzt sich die künstlerische Arbeit in neun thematischen Teilen mit der zu Ritualen erstarrten DDR-Realität auseinander. Darüber hinaus benennt sie rückschauend die Verheißungen, die der Neuanfang in einem vereinten Deutschland in sich birgt und dessen Zukunft nur durch den aktiven Einsatz eines jeden Einzelnen auch eine öde Landschaft zum blühen bringt. Es wird oft übersehen, dass Helmut Kohl in seiner Rede von 1990 die Mitarbeit aller Deutscher angemahnt hat mit dem Ziel der inneren und äußeren Einheit hin zu einem friedlichen, vereinten Europa.